Selbstwertgefühl

Wer macht sich schon Gedanken um seine Persönlichkeit, wenn alles im Lot scheint und seinen gewohnten Fluss nimmt? Welcher Mann gibt schon gerne Schwächen zu und welche selbstbewusste Frau macht sich dabei ihre Gedanken über ihr eigenes Ich? Und doch kennt jeder Situationen, aus denen, meist harmlosen Anlässen, gewaltige Funken entstehen und die Kommunikation aus allen Fugen gerät.

Dieses Seminar beinhaltet unter anderem die Zielsetzung, unsere Familie, Freunde, Arbeitskollegen, Vorgesetzte und Kunden besser zu verstehen, mit Ihnen auf optimale Weise zu kommunizieren, Schwierigkeiten im Dialog zu erkennen, oder noch besser, von Anfang an zu vermeiden.

Hierbei spielt das Selbstwertgefühl, das bitte nicht mit Selbstbewusstsein zu verwechseln ist, eine führende Rolle im Ablauf der komplizierten Mechanismen im Gestalten einer optimalen Kommunikation.

Sicher haben Sie sich schon des Öfteren gefragt, warum Ihr Gesprächspartner auf eine völlig andere Art und Weise reagierte, als Sie es eigentlich gedacht hatten. Auf eine, für Sie völlig harmlose Frage, mit der Sie auf eine klärende Antwort hofften, lösten Sie bei Ihrem Gegenüber einen verbalen Angriff aus, was Sie nun mit lauter werdendem Tonfall quittierten.

Letztendlich endete das Gespräch in einem Streit, den beide Parteien im Grunde gar nicht wollten und, wenn Sie ehrlich sind, manchmal danach schon überlegten, wie es eigentlich dazu kam.

In unserem Seminar lernen Sie zu verstehen, was das Selbstwertgefühl ist, wie es funktioniert und wie wir damit unsere Stärken noch besser ausbauen und nutzen können.