Nachhilfe für Industriemeister Logistik (Logistikmeister)
Logistikmeister sind in Betrieben der unterschiedlichsten Wirtschaftszweige verantwortlich für einen reibungslosen Materialfluss und Warenumschlag vom Warenein- bis zum Warenausgang. Dazu müssen sie Konzepte für einen sachgerechten, wirtschaftlichen und terminorientierten Transport und Versand von Gütern entwickeln. Meister sind auch zuständig für die Verteilung der Arbeitsaufgaben an die einzelnen Fachkräfte. Sie erstellen Arbeitsanweisungen, leiten die Mitarbeiter an und koordinieren die Arbeiten. Die betriebliche Ausbildung von Nachwuchskräften kann ebenfalls zu ihren Aufgaben gehören.
Inhalt
Grundlegende Qualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handel
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifischer Qualifikationsteil
- Handlungsbereich „Logistikprozesse“
- Logistikkonzepte
- Leistungserstellung
- Prozesssteuerung und -optimierung
- Handlungsbereich „Betriebliche Organisation und Kostenwesen“
- Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Qualitätsmanagement
- Handlungsbereich „Führung und Personal“
- Personalführung
- Personalentwicklung
Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen (AdA)
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Erstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Wir helfen Ihnen dabei einen meisterlichen Abschluss zu erlangen.